Intel Netzwerktreiber Windows 10

Intel hat die neueste Version des Netzwerk-(Internet-)Treiber, nämlich 27.2, erstmals für Windows 11 verfügbar gemacht. Dieser Treiber wird aber auch für andere Windows-Versionen auf Version 27.2 aktualisiert, Wir bieten auch Intel Windows 10 Netzwerktreiber

  • HINWEIS: Der auf dem NetAdapter-Framework aufbauende e2fn-Treiber (nicht NDIS) ist nicht mit dem NVMUpdate-Tool kompatibel.

Intel Netzwerktreiber Windows 10

Installiert grundlegende Treiber, Intel PROSet-Software für den Windows-Geräte-Manager, erweiterte Netzwerkdienste (ANS) für Teams und VLANs und SNMP für Intel-Netzwerkadapter für Windows 10.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Intel Netzwerktreiber Windows 10-Paket zu installieren:

  • Stellen Sie sicher, dass alle Systemvoraussetzungen erfüllt sind.
  • Speichern Sie dann das zuvor heruntergeladene Paket an einem leicht zugänglichen Ort (z. B. in einem Ordner, den Sie leicht erreichen können).
  • Suchen Sie die gerade heruntergeladene Datei und doppelklicken Sie dann auf den Download.
  • Vergessen Sie nicht, Windows die Ausführung der Datei zu erlauben.
  • Lesen Sie die EULA (Endbenutzer-Lizenzvereinbarung) und stimmen Sie dem Installationsprozess zu.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Schließen Sie den Assistenten und starten Sie das System neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Informationen und Download:

Letzte Änderungen:

  • Windows-Unterstützung für den Ultra Low Power (ULP)-Modus
  • Linux-Unterstützung für Intel Ethernet Connection X552 Backplane
  • Unterstützung für SNMP (End-of-Life-Features) entfernt
  • Unterstützung für Online-Kabeldiagnosetests entfernt von: Intel Gigabit CT Desktop Adapter, Intel Gigabit CT2 Desktop Adapter, Intel 82574L Gigabit Network Connection
  • Der Installationsordner für Treiber und Software ist jetzt C:Program FilesIntelWired Networking. Es war zuvor C:Program FilesIntel.
  • Unterstützung für Intel Ethernet Connection X552 1000BASE-T

Intel Arc-Grafiktreiber 30.0.101.1330

Nebenbei bemerkt hat Intel auch den Grafiktreiber für die neue Intel Arc A370M Graphics und Intel Arc A350M auf die Version 30.0.101.1330 aktualisiert. Also der zweite Treiber für die neue Grafikkartenserie.

Fehler Korrigieren:

  • A Total War Saga: Troy stürzt zeitweise ab oder hängt sich auf, wenn die Kampagne gestartet wird und die Spieleinstellungen auf Ultra eingestellt sind.
  • Bei Rust kann es beim Beitritt zu einem neuen Server zu zeitweiligen Anwendungsabstürzen kommen.
  • Bei Creo kann es während der allgemeinen Nutzung der App zu Grafikfehlern oder Anomalien kommen.
  • Bei DOTA 2 (DX11) und Grand Theft Auto V (DX11) kann es während des Spiels zu zeitweiligem Stottern oder Verzögerungen kommen.
  • Naraka: Bladepoints können auf einigen Bodenoberflächen strukturelle Verzerrungen oder Flackern erfahren.
  • Bei Horizon Zero Dawn, Shadow of the Tomb Raider, Strange Brigade, Borderlands 3 und Diablo 2: Resurrected können in einigen Bereichen des Spiels Beleuchtungs- oder Texturfehler auftreten, wenn die DirectX12-API verwendet wird.
  • Path of Exile (Vulkan) hat möglicherweise die Benutzeroberfläche und/oder das HUD beschädigt.
  • Topaz Labs Video Enhance AI kann die Videoausgabe nicht verarbeiten oder es kann ein Grafikfehler während der Verarbeitung der Videoausgabe auftreten.
  • Einige Adobe Lightroom-Effekte, die WinML verwenden, werden möglicherweise nicht richtig verarbeitet oder gerendert.

Benötige ich eine Intel Network Connection?

Intel Network Connections ist ein Dienstprogramm zur Steuerung der ordnungsgemäßen Funktionsweise von Intel-Netzwerkkarten, normalerweise nicht erforderlich und kann installiert werden, wenn Sie nur Treiber mit Standard statt benutzerdefinierten Treibern installiert haben, um nur Treiber zu installieren. Es ist normalerweise sicher zu entfernen.

Dieser Intel Netzwerktreiber Windows 10 Download gilt für die folgenden Produkte:

  • Intel 82599EB 10-Gigabit-Ethernet-Controller
  • Intel X520-LR1. Konvergenter Ethernet-Netzwerkadapter
  • Intel 82599ES 10-Gigabit-Ethernet-Controller
  • Intel X520-SR1. Konvergenter Ethernet-Netzwerkadapter
  • Intel X520-DA2 . Konvergenter Ethernet-Netzwerkadapter
  • Intel I217-LM. Ethernet-Verbindung
  • Intel I350-AM4 . Ethernet-Controller
  • Intel X540-T2. Konvergenter Ethernet-Netzwerkadapter
  • Intel I210-IS-Ethernet-Controller
  • Intel I350-AM2 . Ethernet-Controller
  • Intel Ethernet-Controller I210-IT
  • Intel I217-V . Ethernet-Verbindung
  • Intel I218-LM. Ethernet-Verbindung
  • Intel I210-T1 . Ethernet-Server-Adapter
  • Intel X520-QDA1. Konvergenter Ethernet-Netzwerkadapter
  • Intel X550-AT2 . Ethernet-Controller
  • Intel I350-T2V2. Ethernet-Server-Adapter
  • Intel I350-T4V2. Ethernet-Server-Adapter
  • Intel I350-BT2. Ethernet-Controller
  • Intel I219-LM Ethernet-Verbindung
  • Intel X520-SR2. Konvergenter Ethernet-Netzwerkadapter
  • Intel I218-V . Ethernet-Verbindung
  • Intel 82579V Gigabit-Ethernet-PHY
  • Intel X540-T1. Konvergenter Ethernet-Netzwerkadapter
  • Intel I211-AT Ethernet-Controller
  • Intel 82599EN 10-Gigabit-Ethernet-Controller
  • Intel X520-DA1 . Konvergenter Ethernet-Netzwerkadapter
  • Intel Ethernet-Controller I210-US
  • Intel Ethernet-Controller X540-AT2
  • Intel Ethernet-Controller I210-AT
  • Intel X550-T2. Konvergenter Ethernet-Netzwerkadapter
  • Intel Ethernet-Controller I210-CS
  • Intel X550-AT Ethernet-Controller
  • Intel X520-DA4 . Konvergenter Ethernet-Netzwerkadapter
  • Intel 82579LM Gigabit-Ethernet-PHY
  • Intel I350-T2 . Ethernet-Server-Adapter
  • Intel I350-T4 . Ethernet-Server-Adapter
  • Intel X540-BT2 . Ethernet-Controller
  • Intel I219-V . Ethernet-Verbindung
  • Intel X520-T2. Konvergenter Ethernet-Netzwerkadapter
  • Intel X550-BT2 . Ethernet-Controller
  • Intel X550-T1. Konvergenter Ethernet-Netzwerkadapter

Add Comment